top of page

Create Your First Project

Start adding your projects to your portfolio. Click on "Manage Projects" to get started

Tuscany meets Zurich

Projektart

Neubau

Datum

2026

Standort

Zürich

Bauen am Hang ist stets eine besondere Herausforderung – topografisch wie städtebaulich. In einem Quartier mit eher kleinteiligen Volumen und gewachsener Struktur war die Ausgangslage klar: Die Parzelle ist gross, die baurechtliche Ausnutzung hoch – ein grösseres Gebäude mit mehreren Parteien hätte sich aufgedrängt.
Um jedoch eine bessere städtebauliche Einbindung zu erreichen, wurde das Volumen auf drei eigenständige Häuser aufgeteilt. So nimmt das Projekt die kleinteilige Körnung der Umgebung auf und fügt sich harmonisch ins bestehende Gefüge ein.
Fast toskanisch mutet das Ensemble an – drei kompakte Häuser, locker an den Hang gesetzt, mit spannenden Zwischenräumen, kleinen Wegen und vielfältigen Blickbeziehungen. Die gestaffelte Setzung der Volumen erzeugt eine Leichtigkeit, die an südliche Hügellandschaften erinnert.
Ein Haus ist für die Bauherrschaft reserviert, die beiden anderen bieten attraktive Mietwohnungen an.
Im Untergeschoss verbindet eine grosszügige Tiefgarage die drei Baukörper. Die Architektur ist klar und kubisch, bewusst reduziert – und zugleich spielerisch in der Ausformulierung, um der Gefahr einer zu klinischen Strenge zu entgehen.
Die Häuser schaffen spannungsreiche Bezüge untereinander und zur Umgebung. Ihre Volumen wirken kraftvoll, die Architektur bleibt zurückhaltend. Farbige Akzente geben jedem Haus eine eigene Identität und sorgen für Wiedererkennung.
Das Projekt setzt auf hochwertige Materialien, eine nachhaltige Bauweise und eine Photovoltaikanlage auf den Dächern – für zeitgemässes Wohnen mit Zukunft.

bottom of page